Börsen-Profi Henrik Voigt teilt sein Experten-Wissen:

So einfach nutzen Sie ETNs als Gewinnmonitor

Schöpfen Sie das volle ETN-Potential für jede Marktlage aus!

Schöpfen Sie das volle ETN-Potential für jede Marktlage aus!


Bekannt aus

Erfahren Sie wie Sie mit ETNs ganz einfach wie ein Profi traden…

Profit-Möglichkeiten für jede Marktlage: profitieren Sie mit Hebel-ETNs (Exchange

Traded Notes) von steigenden und mit Short-ETNs von fallenden Kursen.

Einfach und transparent: Sie benötigen keine Kenntnisse über komplizierte Kennzahlen wie bei Hebelzertifikaten oder Optionsscheinen.

Safety first: Wie Sie Risiken beim Handel mit ETNs erkennen und diese effektiv minimieren

Bestens aufgestellt: mit diesen 3 ETN-Empfehlungen von Henrik Voigt können Sie sich für unterschiedliche Marktsituationen ideal positionieren.

Exklusiver Report – jetzt kostenlos zum Download: Sichern Sie sich jetzt den gratis Sonderreport mit allen wichtigen Informationen für Ihren Einstieg in den ETN-Handel!

Autor: Henrik Voigt

Seiten: 12

Größe: 2 MB

PDF-Report: Die 3 besten ETNs für Anleger


Jetzt E-Mail-Adresse eintragen und kostenlos herunterladen

100 % kostenlos

Direkt als PDF

Sonderreport mit Insider-Infos als praktisches PDF

Direkt kostenlos in Ihr E-Mail-Postfach

Der Spezialreport kostet Sie nichts

Nur für kurze Zeit

Ein Trading-Tool mit Power: wenn Sie ETFs mögen, werden Sie ETNs lieben!


Exchange Traded Notes (ETNs) werden immer beliebter, sind aber noch längst nicht so populär wie die bekannten

Exchange Traded Funds (ETFs). Auf den ersten Blick sind keine großen Unterschiede erkennbar: beides sind börsengehandelte Wertpapiere, mit denen Sie mit nur einem Investment diverse Anlagestrategien einfach und relativ kostengünstig umsetzen können.


Dabei bietet ein ETN Ihnen viel mehr Handelsmöglichkeiten als ein klassischer ETF. Spekulationen auf fallende oder steigende Aktienkurse? Das kann Ihnen ein ETF nicht bieten. Wohl aber ein ETN, mit dem Sie auch in Anlageklassen wie zum Beispiel Kryptowährungen investieren können, die mit einem ETF nicht abgebildet werden können.

ETNs sind ein hervorragendes Handelsinstrument, wenn Sie ihr Portfolio diversifizieren möchten. Zusätzlich sind sie – im Gegensatz zu Hebelzertifikaten oder Optionsscheinen – unkompliziert und transparent. Sie müssen also kein Profi-Trader sein, um den Handel mit ETNs zu beherrschen. 


Im kostenlosen Report Die 3 besten ETNs für Anleger von Henrik Voigt und erfahren Sie mehr über die vielfältigen Chancen, die Ihnen ETNs auch in verschiedensten Marktsituationen bieten können. Und Sie lernen die Risiken kennen, die diese Wertpapiere bei allen Freiheiten für Anleger trotzdem mit sich bringen, damit Sie so sicher wie möglich in den ETN-Handel einsteigen können.


Darüber hinaus verrät er Ihnen seine 3 besten ETNs, die Sie in verschiedenen Marktphasen zielgerichtet einsetzen können: mit Henrik Voigts 1. ETN-Empfehlung profitieren Sie von steigenden US-Aktien. Mit ETN Nummer 2 sichern Sie Ihr Depot ab und nehmen auch bei Korrekturphasen am Aktienmarkt größtmögliche Gewinne mit. Besonders heiß ist ETN-Empfehlung Nummer 3, denn damit räumen Sie bei steigenden Krypto-Kursen so richtig ab.


Tragen Sie unten Ihre E-Mail-Adresse ein und laden Sie sich den Report einfach und KOSTENLOS herunter.


Hier den Report einfach kostenlos herunterladen

Die 3 besten ETNs für Anlegern

Direkt in Ihr E-Mail-Postfach

Der Spezialreport kostet Sie nichts

Nur für kurze Zeit

Henrik Voigt,

Börsen- Und Trading-Experte

Über den Experten

Henrik Voigt kann als Börsenexperte und Trading-Profi auf das fundierte Wissen aus über zwei Jahrzehnten Markterfahrung zurückgreifen. Zunächst studierte er an der renommierten TU Dresden Wirtschaftsingenieurwesen und schloss den Studiengang als einer der Jahrgangsbesten ab.


Seine Begeisterung für die Börse wurde Ende der 1990er Jahre beim Boom des „Neuen Marktes“ geweckt. Hier verdiente er sich auch seine ersten Sporen am

Finanzmarkt, indem er sein Kapital binnen weniger Monate durch reines

Aktientrading verdoppelte. Als 2000 die Börsen abstürzten, bewahren nur strikt

eingehaltene Stoppkurse Henrik Voigt vor größeren Verlusten.


Nach dem Crash zog er sich vom aktiven Trading zurück und beschäftigte

sich intensiv mit technischer Analyse, massenpsychologischen Phänomenen und

Intermarket-Analyse. Er kehrte als Trader auf die Shortseite des Aktenmarktes

zurück und erwirtschaftete mit seinem neu gewonnenen Wissen schnell wieder

Gewinne.


Beim Investor Verlag fundiert Henrik Voigt als Chefredakteur des Börsenbriefs „Voigts Global Profits“ sowie des Gratis-Newsletters „DAX Daily“. Hier teilt er sein profundes Wissen und seine vielbeachtete Meinung regelmäßig mit seinen Lesern, bei denen er als vertrauenswürdiger Bösen-Experte gilt